Schokolade online bestellen – bei Jungborn ein einzigartiges Einkaufserlebnis
Einzigartige Schokoladenträume in Hülle und Fülle! Herzlich willkommen in der Welt der allerfeinsten Schokoladen-Spezialitäten und der ausgefallensten Schokoladengeschenke! Den berühmten Tell-Apfel, einen Stöckelschuh aus zarter Himbeer-Schokolade, ein Schokohandy oder Nougat-Gurken können Sie jetzt bei Jungborn problemlos, schnell und zuverlässig online bestellen. Auch eine süße schlafende Katze in Confiserie-Qualität wartet darauf, ein schönes Plätzchen bei Ihnen zu erhalten. Schokolade verschenken macht glücklich! Und das ist nicht die einzige Fähigkeit, die man Schokolade nachsagt! Schokolade kann, in gewissen Mengen natürlich, gesund sein, beim Wachbleiben helfen, die Durchblutung fördern und sogar sexuell stimulieren! Verantwortlich für die süßen Glücksgefühle soll Phenylethylamin sein, das in geringen Mengen in Schokolade enthalten ist. Der Stoff wirkt auf die Neurotransmitter im Gehirn und veranlasst es, dass das Glückshormon Serotonin freigesetzt wird. Auch in flüssiger Form finden Sie unter der Rubrik Kaffee&Co. unsere „feine Trinkschokolade“! Die erste Trinkschokolade wurde im Übrigen bereits 1773 verkauft, und zwar an unserem Heimatstandort in Bremen.
Schokolade bestellen, genießen und verschenken
Vom erlesenen Duft des Kakaos, bis hin zum zarten Schmelz der Schokolade – sie verführt Sie zum Genuss all Ihrer Sinne. Im Schokoladen Online Shop von Jungborn können Sie hochwertigste, mit edelsten Rohstoffen verarbeitete Schokoladen-Produkte bekannter deutscher Traditions-Confiserien bestellen. Auch die grandiose Verbindung von Ingwer und Schokolade wird von unseren Kunden sehr geschätzt und gern gekauft. Sie lieben Ingwer? Dann probieren Sie auch die handgefertigten Zartbitter-Ingwer-Stäbchen – Sie werden verstehen, warum unsere Einkäufer gerade diesen Artikel für Sie ausgesucht haben!
Schokoladen-Geschenke
Wenn Sie ein besonders gelungenes Präsent suchen, finden Sie in der Schokoladen Rubrik des Jungborn Online-Shops für Sie passend ausgewählten Schokoladen-Süßwaren. Dazu laden wir Sie ein, in der Rubrik Kaffee die bei den Kunden besonders beliebten Kaffeedosen zu entdecken, die es in unterschiedlichen bezaubernden Designs gibt! Wir finden, dass gerade Schokolade – in welcher Form auch immer – und Kaffee eine besonders schöne Geschenk-Kombination bilden. Und unsere ausgefallenen Schokoladen-Kreationen bilden einen schönen Kontrast zu einer traditionell leckeren und qualitativ hochwertigen Tasse Kaffee. Gern versenden wir in Ihrem Auftrag das von Ihnen gewählte Präsent termingerecht als Geschenksendung an Ihre Wunschadresse. Wenn Sie mögen, legen wir sogar Ihre persönliche Grußkarte bei. Rufen Sie uns dazu an – Wir beraten Sie gern!
Geschichte der Schokolade
Der Kakaobaum, ohne den die Schokolade nicht ihren charakteristischen Geschmack und Farbe hätte, stammt ursprünglich aus Mittelamerika. Die Olmeken waren von über 3.500 Jahren die ersten Menschen, die Trinkschokolade zubereiteten – in Deutschland wurde die erste Trinkschokolade erst 1773 verkauft. Auch die Maya und Azteken übernahmen später diese Kultur, aber der Kakaobaum war heilig und der Genuss von Trinkschokolade dem hohen Adel, Kriegern und Priestern vorbehalten. Zu dieser Zeit wurde die Trinkschokolade häufig eher bitter und oftmals scharf gewürzt getrunken. Nach Europa kam die Kakaobohne erst 1519 durch den Spanier Hernán Cortés. In Spanien fand die Trinkschokolade allerdings erst dann großen Anklang, als man begann sie mit Rohrzucker zu süßen. Über 100 Jahre hielt Spanien das Handelsmonopol für Kakaobohnen und so blieb Schokolade den Reichen und Adeligen vorbehalten. Erst als um 1850 die bürgerliche Klasse die Adelsherrschaft in Europa verdrängt hatte, ging die Epoche der Schokolade als Adelsgetränk dem Ende zu. Den endgültigen Umschwung von der Trinkschokolade für die Elite hin zu Schokoladentafeln für die breite Masse bewirkte Van Houten 1828, der die Herstellung von Kakaopulver ermöglichte. Im Jahr 1847 wurde schließlich die erste Tafel Schokolade produziert. Die erste Milchschokolade folgte dann 1875, als der Schweizer Erfinder das wenige Jahre zuvor von Henry Nestlé erfundene Milchpulver hinzufügte. Ihre zarte Schmelze verdankt die heute so begehrte Schokolade Rudolphe Lindt, der 1879 das Prinzip des Conchierens erfand.
Zartschmelzender Schokolade von Jungborn kann niemand widerstehen. Probieren Sie sich durch unser vielseitiges Sortiment und finden Sie ihr Lieblingsprodukt! Jungborn…Freude schenken und genießen!
Schokolade online bestellen – bei Jungborn ein einzigartiges Einkaufserlebnis
Einzigartige Schokoladenträume in Hülle und Fülle! Herzlich willkommen in der Welt der allerfeinsten...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Schokolade online bestellen – bei Jungborn ein einzigartiges Einkaufserlebnis
Einzigartige Schokoladenträume in Hülle und Fülle! Herzlich willkommen in der Welt der allerfeinsten Schokoladen-Spezialitäten und der ausgefallensten Schokoladengeschenke! Den berühmten Tell-Apfel, einen Stöckelschuh aus zarter Himbeer-Schokolade, ein Schokohandy oder Nougat-Gurken können Sie jetzt bei Jungborn problemlos, schnell und zuverlässig online bestellen. Auch eine süße schlafende Katze in Confiserie-Qualität wartet darauf, ein schönes Plätzchen bei Ihnen zu erhalten. Schokolade verschenken macht glücklich! Und das ist nicht die einzige Fähigkeit, die man Schokolade nachsagt! Schokolade kann, in gewissen Mengen natürlich, gesund sein, beim Wachbleiben helfen, die Durchblutung fördern und sogar sexuell stimulieren! Verantwortlich für die süßen Glücksgefühle soll Phenylethylamin sein, das in geringen Mengen in Schokolade enthalten ist. Der Stoff wirkt auf die Neurotransmitter im Gehirn und veranlasst es, dass das Glückshormon Serotonin freigesetzt wird. Auch in flüssiger Form finden Sie unter der Rubrik Kaffee&Co. unsere „feine Trinkschokolade“! Die erste Trinkschokolade wurde im Übrigen bereits 1773 verkauft, und zwar an unserem Heimatstandort in Bremen.
Schokolade bestellen, genießen und verschenken
Vom erlesenen Duft des Kakaos, bis hin zum zarten Schmelz der Schokolade – sie verführt Sie zum Genuss all Ihrer Sinne. Im Schokoladen Online Shop von Jungborn können Sie hochwertigste, mit edelsten Rohstoffen verarbeitete Schokoladen-Produkte bekannter deutscher Traditions-Confiserien bestellen. Auch die grandiose Verbindung von Ingwer und Schokolade wird von unseren Kunden sehr geschätzt und gern gekauft. Sie lieben Ingwer? Dann probieren Sie auch die handgefertigten Zartbitter-Ingwer-Stäbchen – Sie werden verstehen, warum unsere Einkäufer gerade diesen Artikel für Sie ausgesucht haben!
Schokoladen-Geschenke
Wenn Sie ein besonders gelungenes Präsent suchen, finden Sie in der Schokoladen Rubrik des Jungborn Online-Shops für Sie passend ausgewählten Schokoladen-Süßwaren. Dazu laden wir Sie ein, in der Rubrik Kaffee die bei den Kunden besonders beliebten Kaffeedosen zu entdecken, die es in unterschiedlichen bezaubernden Designs gibt! Wir finden, dass gerade Schokolade – in welcher Form auch immer – und Kaffee eine besonders schöne Geschenk-Kombination bilden. Und unsere ausgefallenen Schokoladen-Kreationen bilden einen schönen Kontrast zu einer traditionell leckeren und qualitativ hochwertigen Tasse Kaffee. Gern versenden wir in Ihrem Auftrag das von Ihnen gewählte Präsent termingerecht als Geschenksendung an Ihre Wunschadresse. Wenn Sie mögen, legen wir sogar Ihre persönliche Grußkarte bei. Rufen Sie uns dazu an – Wir beraten Sie gern!
Geschichte der Schokolade
Der Kakaobaum, ohne den die Schokolade nicht ihren charakteristischen Geschmack und Farbe hätte, stammt ursprünglich aus Mittelamerika. Die Olmeken waren von über 3.500 Jahren die ersten Menschen, die Trinkschokolade zubereiteten – in Deutschland wurde die erste Trinkschokolade erst 1773 verkauft. Auch die Maya und Azteken übernahmen später diese Kultur, aber der Kakaobaum war heilig und der Genuss von Trinkschokolade dem hohen Adel, Kriegern und Priestern vorbehalten. Zu dieser Zeit wurde die Trinkschokolade häufig eher bitter und oftmals scharf gewürzt getrunken. Nach Europa kam die Kakaobohne erst 1519 durch den Spanier Hernán Cortés. In Spanien fand die Trinkschokolade allerdings erst dann großen Anklang, als man begann sie mit Rohrzucker zu süßen. Über 100 Jahre hielt Spanien das Handelsmonopol für Kakaobohnen und so blieb Schokolade den Reichen und Adeligen vorbehalten. Erst als um 1850 die bürgerliche Klasse die Adelsherrschaft in Europa verdrängt hatte, ging die Epoche der Schokolade als Adelsgetränk dem Ende zu. Den endgültigen Umschwung von der Trinkschokolade für die Elite hin zu Schokoladentafeln für die breite Masse bewirkte Van Houten 1828, der die Herstellung von Kakaopulver ermöglichte. Im Jahr 1847 wurde schließlich die erste Tafel Schokolade produziert. Die erste Milchschokolade folgte dann 1875, als der Schweizer Erfinder das wenige Jahre zuvor von Henry Nestlé erfundene Milchpulver hinzufügte. Ihre zarte Schmelze verdankt die heute so begehrte Schokolade Rudolphe Lindt, der 1879 das Prinzip des Conchierens erfand.
Zartschmelzender Schokolade von Jungborn kann niemand widerstehen. Probieren Sie sich durch unser vielseitiges Sortiment und finden Sie ihr Lieblingsprodukt! Jungborn…Freude schenken und genießen!