Köstliche Käsespezialitäten von Jungborn jetzt online bestellen!
Lieben Sie köstliche Käse-Spezialitäten? Dann sind Sie bei Jungborn, Ihrem Spezialist für erlesene Lebensmittel und Naturprodukte genau richtig! Ob Sie Ihre Gäste beim kalten Büffet mit exklusiven Käse-Spezialitäten wie Ricotta-Käse oder einem Pecorino-Käse verwöhnen möchten, Jungborn bietet eine genussreiche Auswahl feinster Käse-Köstlichkeiten. Ob delikater französischer Käse, ein holländischer Käse oder ein italienischer Käse – Ganz gleich, welche Art von Käse Ihnen auch am liebsten ist, sei es ein fettarmer Käse aus Rohmilch, ein exzellenter Bio-Käse oder ein spezieller vegetarischer Käse, bei Jungborn finden Sie ganz bequem Ihren favorisierten Käse!
Der Lieblingskäse der Deutschen
Im Schnitt verspeist jeder Deutsche 23 Kilogramm an Käseprodukten, die Tendenz über die Jahre ist steigend. Doch der Zuwachs entsteht nicht etwa durch eine Scheibe mehr Käse auf dem Brot, sondern durch den steigenden Konsum von Fertiggerichten wie Burger, Pizza oder Tiefkühllasagne. Wenn es dann doch einmal ein Käsebrot sein darf, greifen die Deutschen am liebsten zu Gouda, gefolgt von Frisch- und Schmelzkäse. Der originale Gouda stammt aus der gleichnamigen Stadt aus den Niederlanden, nach dessen Vorbild der Käse heute international und industriell produziert wird. Die erste schriftliche Erwähnung des Goudas gab es bereits 1184, womit der Gouda zu den ältesten, noch heute hergestellten Käsesorten zählt. Um einen Gouda herzustellen, mischt man zunächst gekühlte Milch des Vorabends mit frischer Milch und erwärmt die Mischung auf circa 30 Grad. Nachdem die Temperatur erreicht ist, fügt man Lab und Milchsäurebakterien hinzu, die bewirken, dass die Milch innerhalb einer halben Stunde zur so genannten Dickete gerinnt. Mit Hilfe einer so genannten Käseharfe wir die Dickete fortwährend geschnitten und wir so mit der Zeit zu Käsebruch, dem durch wiederholtes Abschöpfen der Molke die Flüssigkeit entzogen wird, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, wird der Käsebruch in die meist typisch runde Form gepresst und nach einer Ruhezeit in Lake gebadet. Bis zur gewünschten Reife lagert der Käse jetzt noch mindestens fünf Wochen in kühlen Reifekellern. Es gibt drei unterschiedliche Reifegrade von Gouda, die im Handel unterschieden werden. Bei jungem Gouda handelt es sich um Käse, der vier bis acht Wochen gereift ist. Mittelalter Gouda reift in der Regel zwei bis sechs Monate und alter Gouda gewöhnlich sechs bis acht Monate, in Sonderfällen auch länger. Je länger Gouda reift, umso stärker entwickelt sich eine kristalline Struktur, wie man sie auch von Parmigiano Reggiano kennt. Gouda, der hingegen nur 3 Wochen lang reift, nennt man Baby-Gouda.
Rundum gesund mit der Hilfe von Käse
Der Hauptgrund, warum Käse so gesund ist, liegt in der Milch, aus der er produziert wird. Oft ist die Konzentration der vielen gesunden Bestandteile der Milch in Käse sogar höher, als in seiner Ursprungsform. Auch enthält Käse sehr viel Eiweiß, je nach Sorte kann dies sogar den Eiweißgehalt eines Steaks übertreffen. Fettarme Sorten wie der Harzer Käse können somit zum Aufbau von Muskeln beitragen. Für eine gesunde Haut und widerstandsfähige Schleimhäute kann die hohe Konzentration an Vitamin A sorgen. Vor allem im Winter lassen sich so lästige Bakterien und Viren in die Flucht schlagen. Besonders gute Vitamin A Lieferanten sind Mascarpone, Blauschimmelkäse oder Camembert. Doch das ist nicht das einzige Vitamin, das in Käse steckt. Auch B2, das eine Schlüsselfunktion im Energiestoffwechsel innehat, steckt in großen Mengen in Parmesan, Camembert und Roquefort. Zuletzt sollte noch erwähnt werden, dass Käse beim Abnehmen helfen kann. Zwar wirken die hohen Zahlen, die man unter den Fettangaben der Käsesorten findet, eher abschreckend, aber dabei handelt es sich meist um das Fett in der Trockenmasse (i. Tr.), und das ist stets höher, als im tatsächlichen Produkt. Für die Unterstützung bei Abnehmen sorgen die konjugierten Linolsäuren in Käse, die die Körperfettmasse senken.
/
Sobald Sie sich Ihren Lieblingskäse per Mausklick im Jungborn Online-Shop ausgewählt haben, sorgen wir für den schnellen und zuverlässigen Versand der entsprechend verpackten Lebensmittel. Feine Käse-Spezialitäten von Jungborn… Freude schenken und genießen!
Köstliche Käsespezialitäten von Jungborn jetzt online bestellen!
Lieben Sie köstliche Käse-Spezialitäten? Dann sind Sie bei Jungborn, Ihrem Spezialist für erlesene Lebensmittel und Naturprodukte...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Köstliche Käsespezialitäten von Jungborn jetzt online bestellen!
Lieben Sie köstliche Käse-Spezialitäten? Dann sind Sie bei Jungborn, Ihrem Spezialist für erlesene Lebensmittel und Naturprodukte genau richtig! Ob Sie Ihre Gäste beim kalten Büffet mit exklusiven Käse-Spezialitäten wie Ricotta-Käse oder einem Pecorino-Käse verwöhnen möchten, Jungborn bietet eine genussreiche Auswahl feinster Käse-Köstlichkeiten. Ob delikater französischer Käse, ein holländischer Käse oder ein italienischer Käse – Ganz gleich, welche Art von Käse Ihnen auch am liebsten ist, sei es ein fettarmer Käse aus Rohmilch, ein exzellenter Bio-Käse oder ein spezieller vegetarischer Käse, bei Jungborn finden Sie ganz bequem Ihren favorisierten Käse!
Der Lieblingskäse der Deutschen
Im Schnitt verspeist jeder Deutsche 23 Kilogramm an Käseprodukten, die Tendenz über die Jahre ist steigend. Doch der Zuwachs entsteht nicht etwa durch eine Scheibe mehr Käse auf dem Brot, sondern durch den steigenden Konsum von Fertiggerichten wie Burger, Pizza oder Tiefkühllasagne. Wenn es dann doch einmal ein Käsebrot sein darf, greifen die Deutschen am liebsten zu Gouda, gefolgt von Frisch- und Schmelzkäse. Der originale Gouda stammt aus der gleichnamigen Stadt aus den Niederlanden, nach dessen Vorbild der Käse heute international und industriell produziert wird. Die erste schriftliche Erwähnung des Goudas gab es bereits 1184, womit der Gouda zu den ältesten, noch heute hergestellten Käsesorten zählt. Um einen Gouda herzustellen, mischt man zunächst gekühlte Milch des Vorabends mit frischer Milch und erwärmt die Mischung auf circa 30 Grad. Nachdem die Temperatur erreicht ist, fügt man Lab und Milchsäurebakterien hinzu, die bewirken, dass die Milch innerhalb einer halben Stunde zur so genannten Dickete gerinnt. Mit Hilfe einer so genannten Käseharfe wir die Dickete fortwährend geschnitten und wir so mit der Zeit zu Käsebruch, dem durch wiederholtes Abschöpfen der Molke die Flüssigkeit entzogen wird, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, wird der Käsebruch in die meist typisch runde Form gepresst und nach einer Ruhezeit in Lake gebadet. Bis zur gewünschten Reife lagert der Käse jetzt noch mindestens fünf Wochen in kühlen Reifekellern. Es gibt drei unterschiedliche Reifegrade von Gouda, die im Handel unterschieden werden. Bei jungem Gouda handelt es sich um Käse, der vier bis acht Wochen gereift ist. Mittelalter Gouda reift in der Regel zwei bis sechs Monate und alter Gouda gewöhnlich sechs bis acht Monate, in Sonderfällen auch länger. Je länger Gouda reift, umso stärker entwickelt sich eine kristalline Struktur, wie man sie auch von Parmigiano Reggiano kennt. Gouda, der hingegen nur 3 Wochen lang reift, nennt man Baby-Gouda.
Rundum gesund mit der Hilfe von Käse
Der Hauptgrund, warum Käse so gesund ist, liegt in der Milch, aus der er produziert wird. Oft ist die Konzentration der vielen gesunden Bestandteile der Milch in Käse sogar höher, als in seiner Ursprungsform. Auch enthält Käse sehr viel Eiweiß, je nach Sorte kann dies sogar den Eiweißgehalt eines Steaks übertreffen. Fettarme Sorten wie der Harzer Käse können somit zum Aufbau von Muskeln beitragen. Für eine gesunde Haut und widerstandsfähige Schleimhäute kann die hohe Konzentration an Vitamin A sorgen. Vor allem im Winter lassen sich so lästige Bakterien und Viren in die Flucht schlagen. Besonders gute Vitamin A Lieferanten sind Mascarpone, Blauschimmelkäse oder Camembert. Doch das ist nicht das einzige Vitamin, das in Käse steckt. Auch B2, das eine Schlüsselfunktion im Energiestoffwechsel innehat, steckt in großen Mengen in Parmesan, Camembert und Roquefort. Zuletzt sollte noch erwähnt werden, dass Käse beim Abnehmen helfen kann. Zwar wirken die hohen Zahlen, die man unter den Fettangaben der Käsesorten findet, eher abschreckend, aber dabei handelt es sich meist um das Fett in der Trockenmasse (i. Tr.), und das ist stets höher, als im tatsächlichen Produkt. Für die Unterstützung bei Abnehmen sorgen die konjugierten Linolsäuren in Käse, die die Körperfettmasse senken.
/
Sobald Sie sich Ihren Lieblingskäse per Mausklick im Jungborn Online-Shop ausgewählt haben, sorgen wir für den schnellen und zuverlässigen Versand der entsprechend verpackten Lebensmittel. Feine Käse-Spezialitäten von Jungborn… Freude schenken und genießen!