Gesunde Säfte von Jungborn
Wie heißt es so schön – Gesundheit kann man nicht kaufen. Aber genussvolle natürliche Säfte aus biologischem Anbau mit vielen verschiedenen gesundheitsfördernden Eigenschaften können Sie jederzeit und unkompliziert bei Jungborn online bestellen. Den Körper aufbauen, das Immunsystem stärken, den Organen neue Kraft zuführen: eine wichtige Aufgabe, wenn Sie gesund und stark bleiben wollen. Mutter Natur hat für diesen ganz besonderen Auftrag ganz ausgezeichnete Hilfsmittel bereitgestellt: Leckeres und nahrhaftes Obst und Gemüse, aus dem wir gesunde Säfte für Ihr Wohlbefinden herstellen.
Fruchtige Vielfalt für mehr Vitalität und Wohlbefinden
Entdecken Sie die große Vielfalt an köstlichen Säften aus wertvollen Inhaltsstoffen bei Jungborn! Hier finden Sie leckeren Mehrfruchtsaft, der dank des rein pflanzlichen präbiotischen Ballaststoffs Inulin, welcher aus der Wurzel der Zichorie gewonnen wird, auf natürliche Weise die Darmtätigkeit unterstützt. Bio-Gemüsesaft aus Rote Beete, Gurke und Fenchel dagegen wirkt besonders stoffwechselanregend, verdauungsfördernd und entschlackend. Holundersirup mit Honig ist ein altbewährtes Hausmittel mit rein natürlichen Zutaten, wie Holunderbeerensaft, Honig, Fruchtzucker und Holunderblüten. Der schwarze Holunder enthält viele bioaktive Substanzen wie Ballast-, Gerb- und natürliche Farbstoffe, wobei vor allem der Farbstoff Sambucyanin medizinisch wertvoll ist und einen wichtigen Beitrag zu Ihrer Gesundheit leisten kann.
Wenn Sie nicht nur sporadisch ein Glas Saft trinken wollen, sondern eine Saftkur für mehr Vitalität und ein einfach gutes Gefühl durchführen wollen, bietet Jungborn Ihnen auch Abonnements für den regelmäßigen Bezug zu besonderen Konditionen an. Testen Sie es aus mit köstlichem roten Saft aus Trauben, Granatapfel und Holunder, der Ihre Körperzellen mit Antioxidantien, Flavonoiden und Vitaminen vor schädlichen Einflüssen wie UV-Licht oder Stress schützt. Auch reiner Bio-Granatapfelsaft macht sich durch einen hohen Anteil an wertvollen Antioxidantien bemerkbar. Auch darüber hinaus ist der Granatapfel ein wahres Wundermittel mit vielen weiteren gesundheitsfördernden Eigenschaften.
Bio-Säfte für die Extraportion Gesundheit und ein gutes Gefühl
Kann Saft eine Obstportion ersetzen? Ja! Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt täglich zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse. Laut DGE kann ein 0,2 Liter großes Glas Frucht- oder Gemüsesaft tatsächlich eine der empfohlenen Portionen Obst bzw. Gemüse ersetzen. Bei Bio-Säften wird in der Herstellung auf Stabilisatoren, künstliche Vitamine und Mineralstoffe sowie synthetische Süßstoffe verzichtet. Bio-Säfte werden ohne genveränderte Organismen produziert, ihre Rohstoffe stammen mindestens zu 95 Prozent aus ökologischem Landbau. Bio-Säfte werden ohne synthetische Farbstoffe, Geschmacksverstärker und künstliche Aromen hergestellt. Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes – gönnen Sie sich jeden Tag einen gesunden Schluck aus der Natur. Für eine rundum bewusste Ernährung erhalten Sie im Jungborn-Onlineshop darüber hinaus viele weitere Nahrungsergänzungsmittel aus natürlichen Zutaten.
Saft – simpel ausgepresste Früchte?
Verbirgt sich hinter einem guten Glas Saft tatsächlich einfach nur eine ausgepresste Frucht? Ganz so einfach ist der Weg vom Baum ins Glas natürlich nicht. Wenn die geernteten Früchte bei den Fruchtsaftherstellern angeliefert werden, werden diese zunächst gewaschen und eventuell beschädigte oder faulige Früchte aussortiert. Diese würden dem Geschmack des Saftes nicht guttun. Anschließend werden die verlesenen Früchte gepresst und gefiltert, um Reste wie das Kerngehäuse eines Apfels oder die Kerne von Kirschen zu entfernen. Die so entstehenden Reste werden im Übrigen häufig für andere Produkte weiterverwendet. Je nach Fruchtart gibt es kleine Schwankungen in den einzelnen Produktionsschritten. Äpfel beispielsweise müssen anders behandelt werden als Trauben oder Orangen. Auch bei der Saftausbeute gibt es große Unterschiede. Während aus Äpfeln oder Birnen 65 – 80% Saftausbeute die Regel ist, liegt diese bei Johannisbeeren bei fast 80%. Im Gegensatz dazu fällt die Ausbeute bei Zitrusfrüchten deutlich geringer aus, hier liegt sie lediglich bei rund 50%. Der so entstandene Saft wird pasteurisiert, ein Verfahren, das der längeren Haltbarkeit des Saftes dient. Zum Schluss muss der Saft nur noch in eine ansprechende Flasche abgefüllt und in Kartons verpackt werden. Jetzt kann er sich auf den Weg zu Ihnen nach Hause machen, wo Sie ihn in bester Qualität genießen können.
Saftgenuss bei Jungborn… Freude schenken und genießen!
Gesunde Säfte von Jungborn
Wie heißt es so schön – Gesundheit kann man nicht kaufen. Aber genussvolle natürliche Säfte aus biologischem Anbau mit vielen verschiedenen gesundheitsfördernden...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Gesunde Säfte von Jungborn
Wie heißt es so schön – Gesundheit kann man nicht kaufen. Aber genussvolle natürliche Säfte aus biologischem Anbau mit vielen verschiedenen gesundheitsfördernden Eigenschaften können Sie jederzeit und unkompliziert bei Jungborn online bestellen. Den Körper aufbauen, das Immunsystem stärken, den Organen neue Kraft zuführen: eine wichtige Aufgabe, wenn Sie gesund und stark bleiben wollen. Mutter Natur hat für diesen ganz besonderen Auftrag ganz ausgezeichnete Hilfsmittel bereitgestellt: Leckeres und nahrhaftes Obst und Gemüse, aus dem wir gesunde Säfte für Ihr Wohlbefinden herstellen.
Fruchtige Vielfalt für mehr Vitalität und Wohlbefinden
Entdecken Sie die große Vielfalt an köstlichen Säften aus wertvollen Inhaltsstoffen bei Jungborn! Hier finden Sie leckeren Mehrfruchtsaft, der dank des rein pflanzlichen präbiotischen Ballaststoffs Inulin, welcher aus der Wurzel der Zichorie gewonnen wird, auf natürliche Weise die Darmtätigkeit unterstützt. Bio-Gemüsesaft aus Rote Beete, Gurke und Fenchel dagegen wirkt besonders stoffwechselanregend, verdauungsfördernd und entschlackend. Holundersirup mit Honig ist ein altbewährtes Hausmittel mit rein natürlichen Zutaten, wie Holunderbeerensaft, Honig, Fruchtzucker und Holunderblüten. Der schwarze Holunder enthält viele bioaktive Substanzen wie Ballast-, Gerb- und natürliche Farbstoffe, wobei vor allem der Farbstoff Sambucyanin medizinisch wertvoll ist und einen wichtigen Beitrag zu Ihrer Gesundheit leisten kann.
Wenn Sie nicht nur sporadisch ein Glas Saft trinken wollen, sondern eine Saftkur für mehr Vitalität und ein einfach gutes Gefühl durchführen wollen, bietet Jungborn Ihnen auch Abonnements für den regelmäßigen Bezug zu besonderen Konditionen an. Testen Sie es aus mit köstlichem roten Saft aus Trauben, Granatapfel und Holunder, der Ihre Körperzellen mit Antioxidantien, Flavonoiden und Vitaminen vor schädlichen Einflüssen wie UV-Licht oder Stress schützt. Auch reiner Bio-Granatapfelsaft macht sich durch einen hohen Anteil an wertvollen Antioxidantien bemerkbar. Auch darüber hinaus ist der Granatapfel ein wahres Wundermittel mit vielen weiteren gesundheitsfördernden Eigenschaften.
Bio-Säfte für die Extraportion Gesundheit und ein gutes Gefühl
Kann Saft eine Obstportion ersetzen? Ja! Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt täglich zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse. Laut DGE kann ein 0,2 Liter großes Glas Frucht- oder Gemüsesaft tatsächlich eine der empfohlenen Portionen Obst bzw. Gemüse ersetzen. Bei Bio-Säften wird in der Herstellung auf Stabilisatoren, künstliche Vitamine und Mineralstoffe sowie synthetische Süßstoffe verzichtet. Bio-Säfte werden ohne genveränderte Organismen produziert, ihre Rohstoffe stammen mindestens zu 95 Prozent aus ökologischem Landbau. Bio-Säfte werden ohne synthetische Farbstoffe, Geschmacksverstärker und künstliche Aromen hergestellt. Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes – gönnen Sie sich jeden Tag einen gesunden Schluck aus der Natur. Für eine rundum bewusste Ernährung erhalten Sie im Jungborn-Onlineshop darüber hinaus viele weitere Nahrungsergänzungsmittel aus natürlichen Zutaten.
Saft – simpel ausgepresste Früchte?
Verbirgt sich hinter einem guten Glas Saft tatsächlich einfach nur eine ausgepresste Frucht? Ganz so einfach ist der Weg vom Baum ins Glas natürlich nicht. Wenn die geernteten Früchte bei den Fruchtsaftherstellern angeliefert werden, werden diese zunächst gewaschen und eventuell beschädigte oder faulige Früchte aussortiert. Diese würden dem Geschmack des Saftes nicht guttun. Anschließend werden die verlesenen Früchte gepresst und gefiltert, um Reste wie das Kerngehäuse eines Apfels oder die Kerne von Kirschen zu entfernen. Die so entstehenden Reste werden im Übrigen häufig für andere Produkte weiterverwendet. Je nach Fruchtart gibt es kleine Schwankungen in den einzelnen Produktionsschritten. Äpfel beispielsweise müssen anders behandelt werden als Trauben oder Orangen. Auch bei der Saftausbeute gibt es große Unterschiede. Während aus Äpfeln oder Birnen 65 – 80% Saftausbeute die Regel ist, liegt diese bei Johannisbeeren bei fast 80%. Im Gegensatz dazu fällt die Ausbeute bei Zitrusfrüchten deutlich geringer aus, hier liegt sie lediglich bei rund 50%. Der so entstandene Saft wird pasteurisiert, ein Verfahren, das der längeren Haltbarkeit des Saftes dient. Zum Schluss muss der Saft nur noch in eine ansprechende Flasche abgefüllt und in Kartons verpackt werden. Jetzt kann er sich auf den Weg zu Ihnen nach Hause machen, wo Sie ihn in bester Qualität genießen können.
Saftgenuss bei Jungborn… Freude schenken und genießen!