Mmmh, wie in der Tapas-Bar! Innerhalb von Minuten in der Mikrowelle oder in der Bratpfanne zubereitet und servierfertig – die perfekte, köstliche Zusammenstellung aus 120 g Omelett, 55 g gehackten Tomaten, 25 g Allioli und 6 getoasteten Weizenbrotscheiben. Mit Zubereitungsanleitung. Vakuumverpackt. Ab Versanddatum ca. 3 Wochen haltbar. 225 g.
Besonders zum Fisch unser absoluter Favorit! Der original Soester Pumpernickel ist ein Klassiker der ältesten deutschen Pumpernickel-Bäckerei „Haverland“. Es enthält einen hohen Gehalt an Vitaminen , Mineralien und Ballaststoffen und gilt als eines der gesündesten Brote. Besonders lange Haltbarkeit. Aus bestem Roggenvollkornschrot, ohne jegliche Zusatzstoffe. Vakuum...
Scheibe für Scheibe ein köstlicher Genuss aus Bücker‘s Backmanufaktur. Mit seinem Teig aus vielen Backpflaumen (38 %), Rosinen, Aprikosen, Äpfeln, Birnen, Datteln, Feigen und Haselnüssen ist es ein Roggenbrot für das ganze Jahr. Besonders gut tut das Brot zum Frühstück. Aber auch zur Tasse Kaffee ein Genuss. Ab Versanddatum ca. 5 Wochen haltbar. Geschnitten. 250 g.
Einmalig gut! Frisch gebackene Brotspezialität nach französischer Originalrezeptur mit Rosmarin und Hagelsalz bestreut. Schmeckt herrlich saftig und ist bestens geeignet für alle Arten von herzhaften Brotbelägen. Sie werden bei jedem Bissen spüren, warum das Wort Gourmet aus Frankreich stammt. Bon Appétit! Frisch gebacken. Ab Versanddatum ca. 5 Tage haltbar. 500 g.
Herrlich saftig! Dieses hochbekömmliche Dinkelbrot müssen Sie probieren! Dinkel-Natursauerteig und Hafervollkornflocken ohne Hefezusatz gebacken. Dieses königliche Vollkornbrot hat einen wunderbaren Geschmack. Es ist reich an Leinsamen, wertvollen Sonnenblumenkernen und Kartoffelflocken, sowie mit Honig verfeinert. Frisch mit langen Ruhezeiten gebacken und richtig urig! Ab...
Unser Brot-Topseller! Schmeckt außergewöhnlich gut und hält Sie durch einen hohen Anteil an Vital- und Ballaststoffen richtig fit. Mit Emmer-Urweizen, Dinkelvollkorn sowie Leinsamen und Mohn überzeugt das urige Brot vor allem durch seinen kraftvollen und kernigen Geschmack. Ab Versanddatum ca. 5 Tage haltbar. 750 g.
Ganz schön mediterran! Pan Tostado ist der aromatische und knusprige Snack mit dem intensiven Knoblauch-Geschmack. Genießen Sie dieses köstliche Röstbrot, das sich auf schmackhafte Weise ideal als Vorspeise, Aufschnitt-Basis oder für den kleinen Hunger zwischendurch eignet. Im aromasicheren Beutel wartet Stück für Stück mediterraner Genuss auf Sie. 150-g-Tüte.
Mmmh, wie das duftet! Lockeres Weizenbrot mit Knoblauch vereint zu einem herzhaften Brotzopf. Eine unglaublich köstliche Beilage zum Grillabend. Er passt auch hervorragend zu vielerlei verschiedenen Brotbelägen oder einfach nur mit Butter ein echtes Geschmackserlebnis. Tipp: Wenn Sie das Brot extra knusprig mögen, kurz bei Heißluft 160 °C für 4 Minuten in den Ofen oder kurz...
Hmmh! Lockeres Weizenmischbrot mit Bärlauch – eine sehr spannende Ciabatta-Kombination als köstliche Beilage zum Grillabend. Tipp: Wenn Sie das Brot extra knusprig mögen, kurz bei Heißluft 160 °C für 4 Minuten in den Ofen oder kurz auf den Grill legen.
Einmalig! Echtes Südtiroler Mini-Schüttelbrot aus speziell feingemahlenem Roggenmehl und mit Bergkräutern verfeinert. Passt ideal zu Speck, Käse, Schinken, Butter, Bier und Wein. Beste Qualität mit auserlesenen Zutaten. Schmecken Sie ein gutes Stück Südtiroler Genuss-Tradition. 125 g.
Von den Ernährungsdocs des NDR empfohlen! Das Protein-Powerkorn-Brot besteht größtenteils aus feinen Kornflocken, ist gänzlich weizenmehlfrei und ernährungsphysiologisch besonders wertvoll. Es schmeckt vertraut nussig sowie besonders intensiv und überzeugt durch seine Zutatenliste. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Omega-3- reicher Leinsamen, Hafervollkornflocken,...
Wie ein Traum aus 1001 Nacht: Feige küsst Nuss, vereint in einem lockeren und saftigen Misch-Sauerteig. Das Baguette ist recht rustikal, die Hasel- und Walnüsse verleihen einen gewissen Biss. Zugleich hat das Brot aber auch eine dezente lieblich-fruchtige Note, durch die Zugabe von getrockneten Feigen. Eine sehr spannende und ausgesprochen köstliche Kombination. Es passt...
Original Vinschgerl-Brot! Handgefertigtes Roggenmischbrot, verfeinert mit Fenchel und Kümmel. Tipp: am besten schmeckt es, wenn es 5 Min. bei 200 °C aufgebacken wird. 300 g.
Der äußerst köstliche Zopf aus Hefeteig mit Rosinen gehört mit Butter und Marmelade bestrichen zu jedem Frühstück. Ab Versanddatum ca. 5 Tage haltbar. 500 g.
Genießen Sie ein „ehrliches“ Brot aus unserer heimischen Region – täglich frisch für Sie nach alter Handwerkstradition im Steinofen gebacken und herzhaft im Geschmack. Mit Quark, Honig, Hefe und Kartoffelflocken, bestem Dinkel-Urgetreide und mit hohem Anteil der wertvollen Randschicht des Dinkelkornes: wie zu Urgroßvaters Zeiten. Dieses fantastisch gut schmeckende Brot hält...
Eigentlich ist Brot das bedeutendste Symbol für die menschliche Entwicklung. Sobald der Urmensch sesshaft wurde, lernte er Getreide und Wasser zu vermengen und im Feuer zu einem der nahrhaftesten und simpelsten Lebensmittel der Welt zu machen. Jede Kultur kennt Brot in irgendeiner Form, ob als Fladenbrot, Kastenbrot, ob weich oder fest. In der Ernährungspyramide nehmen Brote und Getreideprodukte eine wichtige Rolle ein und sollten daher bei Ihrer Ernährung im Verhältnis zu anderen Lebensmitteln häufiger vorkommen. Das Gute dabei: Brote gibt es in unfassbar vielen, köstlichen Varianten. Entdecken Sie die Welt des Brotes völlig neu!
Der perfekte Sattmacher: Darum sollten Sie Brot essen
Wer schon einmal seinen Hunger mit einer trockenen Scheibe Brot gestillt hat, weiß um dessen hohe Nährkraft. Die Getreidebestandteile quellen im Magen auf und sorgen so für einen guten Sättigungsgrad. Je mehr Bestandteile aus dem vollen Korn im Brot verarbeitet sind, desto länger hält dieser Effekt an. Zudem reguliert Brot zielgerichtet die Verdauung. Verantwortlich dafür sind die Ballaststoffe, die wiederum in Vollkornbrot besonders konzentriert vorkommen. Und nicht zuletzt liefert Getreide auch in gebackener Form eine Menge Vitamine und Spurenelemente, die der Körper zum Funktionieren braucht. Schneiden Sie sich eine Scheibe Gesundheit ab!
Die Vielfalt unserer Brote
Grundsätzlich sind zwei Formen von Brot bekannt. Gesäuertes Brot, wie es hierzulande besonders beliebt ist, wird mit Treibmitteln wie Hefe angesetzt. Der Teig muss nach dem Vermengen eine Weile gehen, und die Hefebakterien produzieren Sauerstoff und Zucker, die dem Brot anschließend eine lockere, sehr geschmacksintensive Konsistenz verleihen. Ungesäuertes Brot wird eher in arabischen Ländern und durch die kulturelle Vermengung zunehmend auch in größeren europäischen Städten gegessen. Es geht nicht hoch und bleibt folglich ein flacher Fladen. Dieser wird entweder in der Glut oder in einem Ofen gebacken. Gesäuerte Brote enthalten zudem oft noch Zusätze in Form von Getreidekörnern, die einen festen Biss und jeweils eine eigene Geschmacksnote verleihen. Probieren Sie doch einmal alle Sorten aus!
Europa: der Weltmeister in Sachen Brot
In der ganzen Welt ist Mitteleuropa mit Deutschland und Österreich als die Region mit den meisten und leckersten Brotsorten bekannt. Dies begründet sich in der großen Vielfalt an Getreiden, die hier seit jeher wachsen. Zudem gibt es eine sehr diversifizierte Backtradition, wobei jede Region für eine andere Art von Brot bekannt ist. Eine weitere Besonderheit liegt in der Ausbildung: Nur hier gibt es den Bäcker (im Gegensatz zum Konditor) als eigenständigen Beruf. Andernorts werden Zuckerbäcker und Bäcker zusammen ausgebildet. Mit dieser hohen Qualität der Ausbildung geht auch ein intensives Wissen um Brote und die verschiedenen Backformen einher. Bei den Formen liegt Mischbrot, also eine helle Sorte aus Roggen- und Weizenmehl ohne Körner, nach wie vor an erster Stelle. Doch mit der zunehmenden Beschäftigung mit alternativen Getreideformen oder Pseudogetreide wie beispielsweise Quinoa sind auch andere Brotsorten auf dem Vormarsch. Leben Sie die Tradition weiter!
Ein paar Mythen über Brot
Viele Menschen denken, dass Brot frisch aus dem Ofen besonders gut schmeckt. Ein Irrtum! Denn viele Brotsorten müssen erst ruhen, um ihre Geschmacksvielfalt zu zeigen. Damit der Laib nicht hart wird, sollte er in einem speziellen Brotkasten oder in einer Plastiktüte, nicht aber in Papier aufbewahrt werden. Auch macht Brot keineswegs dick, wie manche behaupten. Gerade die Vollkornsorten sorgen mit ihrem hohen Ballaststoffanteil für eine schnelle und lange Sättigung, sodass Sie weniger essen und damit schlank bleiben können. Genießen Sie also ruhig – und vor allem bewusst – weiter!
Brot online bei Jungborn bestellen
Saftiges, wohlschmeckendes Brot liefert Ihnen das Traditionshaus Jungborn direkt ins Haus. Wir sind der Experte mit langjähriger Erfahrung für frische und naturbelassene Lebensmittel, die sicher verpackt und schnell verschickt werden. Alle Produkte werden streng kontrolliert und müssen den hohen Ansprüchen unseres Hauses genügen. Bestellen Sie Ihr Brot online und genießen Sie Getreide in seiner schönsten Form!
Brot – beste Nahrung aus Getreide
Eigentlich ist Brot das bedeutendste Symbol für die menschliche Entwicklung. Sobald der Urmensch sesshaft wurde, lernte er Getreide und Wasser zu vermengen und...
mehr erfahren »
Eigentlich ist Brot das bedeutendste Symbol für die menschliche Entwicklung. Sobald der Urmensch sesshaft wurde, lernte er Getreide und Wasser zu vermengen und im Feuer zu einem der nahrhaftesten und simpelsten Lebensmittel der Welt zu machen. Jede Kultur kennt Brot in irgendeiner Form, ob als Fladenbrot, Kastenbrot, ob weich oder fest. In der Ernährungspyramide nehmen Brote und Getreideprodukte eine wichtige Rolle ein und sollten daher bei Ihrer Ernährung im Verhältnis zu anderen Lebensmitteln häufiger vorkommen. Das Gute dabei: Brote gibt es in unfassbar vielen, köstlichen Varianten. Entdecken Sie die Welt des Brotes völlig neu!
Der perfekte Sattmacher: Darum sollten Sie Brot essen
Wer schon einmal seinen Hunger mit einer trockenen Scheibe Brot gestillt hat, weiß um dessen hohe Nährkraft. Die Getreidebestandteile quellen im Magen auf und sorgen so für einen guten Sättigungsgrad. Je mehr Bestandteile aus dem vollen Korn im Brot verarbeitet sind, desto länger hält dieser Effekt an. Zudem reguliert Brot zielgerichtet die Verdauung. Verantwortlich dafür sind die Ballaststoffe, die wiederum in Vollkornbrot besonders konzentriert vorkommen. Und nicht zuletzt liefert Getreide auch in gebackener Form eine Menge Vitamine und Spurenelemente, die der Körper zum Funktionieren braucht. Schneiden Sie sich eine Scheibe Gesundheit ab!
Die Vielfalt unserer Brote
Grundsätzlich sind zwei Formen von Brot bekannt. Gesäuertes Brot, wie es hierzulande besonders beliebt ist, wird mit Treibmitteln wie Hefe angesetzt. Der Teig muss nach dem Vermengen eine Weile gehen, und die Hefebakterien produzieren Sauerstoff und Zucker, die dem Brot anschließend eine lockere, sehr geschmacksintensive Konsistenz verleihen. Ungesäuertes Brot wird eher in arabischen Ländern und durch die kulturelle Vermengung zunehmend auch in größeren europäischen Städten gegessen. Es geht nicht hoch und bleibt folglich ein flacher Fladen. Dieser wird entweder in der Glut oder in einem Ofen gebacken. Gesäuerte Brote enthalten zudem oft noch Zusätze in Form von Getreidekörnern, die einen festen Biss und jeweils eine eigene Geschmacksnote verleihen. Probieren Sie doch einmal alle Sorten aus!
Europa: der Weltmeister in Sachen Brot
In der ganzen Welt ist Mitteleuropa mit Deutschland und Österreich als die Region mit den meisten und leckersten Brotsorten bekannt. Dies begründet sich in der großen Vielfalt an Getreiden, die hier seit jeher wachsen. Zudem gibt es eine sehr diversifizierte Backtradition, wobei jede Region für eine andere Art von Brot bekannt ist. Eine weitere Besonderheit liegt in der Ausbildung: Nur hier gibt es den Bäcker (im Gegensatz zum Konditor) als eigenständigen Beruf. Andernorts werden Zuckerbäcker und Bäcker zusammen ausgebildet. Mit dieser hohen Qualität der Ausbildung geht auch ein intensives Wissen um Brote und die verschiedenen Backformen einher. Bei den Formen liegt Mischbrot, also eine helle Sorte aus Roggen- und Weizenmehl ohne Körner, nach wie vor an erster Stelle. Doch mit der zunehmenden Beschäftigung mit alternativen Getreideformen oder Pseudogetreide wie beispielsweise Quinoa sind auch andere Brotsorten auf dem Vormarsch. Leben Sie die Tradition weiter!
Ein paar Mythen über Brot
Viele Menschen denken, dass Brot frisch aus dem Ofen besonders gut schmeckt. Ein Irrtum! Denn viele Brotsorten müssen erst ruhen, um ihre Geschmacksvielfalt zu zeigen. Damit der Laib nicht hart wird, sollte er in einem speziellen Brotkasten oder in einer Plastiktüte, nicht aber in Papier aufbewahrt werden. Auch macht Brot keineswegs dick, wie manche behaupten. Gerade die Vollkornsorten sorgen mit ihrem hohen Ballaststoffanteil für eine schnelle und lange Sättigung, sodass Sie weniger essen und damit schlank bleiben können. Genießen Sie also ruhig – und vor allem bewusst – weiter!
Brot online bei Jungborn bestellen
Saftiges, wohlschmeckendes Brot liefert Ihnen das Traditionshaus Jungborn direkt ins Haus. Wir sind der Experte mit langjähriger Erfahrung für frische und naturbelassene Lebensmittel, die sicher verpackt und schnell verschickt werden. Alle Produkte werden streng kontrolliert und müssen den hohen Ansprüchen unseres Hauses genügen. Bestellen Sie Ihr Brot online und genießen Sie Getreide in seiner schönsten Form!