Feinste Liköre und Spirituosen bei Jungborn
Ob für die nächste Party mit Freunden oder um einen schönen Tag ausklingen zu lassen – bei Jungborn erwartet Sie eine tolle Auswahl an feinsten Likören und Spirituosen. Entdecken Sie fruchtige Pfirsich-, Granatapfel- und Kirschliköre oder erlesene beschwipste Früchte im traditionellen Rumtopf sowie Rum-Rosinen, Feigen in Wodka, Pflaumen in Slibovitz oder Kirschen in Kirschwasser. Leckerer Obstler, Likör, Weinbrand oder Kräutergeist, zum Selbstgenießen oder Verschenken – hier finden Sie die passende alkoholische Köstlichkeit!
Geschenkideen online kaufen
Eine unserer Kernkompetenzen besteht in der Vermittlung von tollen und kreativen Geschenkideen. Ob einfach mal so oder für den besonderen Anlass, das alles erwartet Sie in unserem Sortiment, denn wer freut sich nicht über einen liebevoll verpackten, köstlichen Likör oder Schnaps? Wir haben für Sie die originellsten Flaschen mit den feinsten Spirituosen in unser Sortiment aufgenommen, dazu zählt beispielsweise der Hexenkräuterlikör, der in einer passenden Hexenflasche auf Sie wartet. Gefüllt ist die Hexe mit einem Harzer Halbbitter-Likör mit leicht herbem Geschmack, bei einer nicht aufdringlichen Bitternote. Oder unseren beiden Bergschuhe, die entweder mit hochprozentigem Himbeer- oder mildem Marillenlikör gefüllt sind. Als besonderes Highlight sind in den Likör auch noch die entsprechenden Früchte eingelegt. Nachdem man die Leckerei verzehrt hat, kann man den Wanderschuh als Schnapsglas weiterverwenden. Eines unserer originellsten und am vielseitigsten verwendbaren Produkte ist der original Rattenfänger Kräuter-Likör aus Hameln. Der Legende zufolge hat dieser „selbst die letzten Ratten in Hameln hinweggerafft. Menschen jedoch beschert er unbeschwerte und gesellige Abende.“ Der Likör kann nicht nur pur sondern auch als Cocktail gemischt werden – probieren Sie und Ihre Freunde doch einmal den „Rats on the Rocks“ oder „Rats on the Beach“! Gerne versenden wir die gewünschten Artikel als Geschenk an Ihre Lieben, auf Wunsch sogar mit persönlicher Grußkarte und natürlich termingerecht und sorgfältig verpackt! Gönnen Sie sich selbst oder lieben Freunden, Bekannten und Verwandten einen Schluck von den leckeren Likören und Spirituosen von Jungborn!
Die Herstellung von Likör
Likör charakterisiert sich durch relativ hohen Zuckergehalt von mindestens 100 Gramm Zucker pro Liter. Der Alkoholgehalt schwankt relativ stark und liegt in der Regel bei 15 bis 40 % vol. Im letzten Viertel des 13. Jahrhunderts brachte Arnaldo von Villanova, Rektor der medizinischen Fakultät der Stadt Montpellier, die Technik der Destillation von einem Kreuzzug in Europa mit. Diese Technik erlaubte es ihm, alkoholische Getränke zu erzeugen, die einen höheren Alkoholgehalt aufweisen als Bier oder Wein. Zudem legte er in Alkohol oder Alkohol-Wasser-Gemische eine Vielzahl von Heilpflanzen ein, um so deren Wirkstoffe herauszulösen. Diese Technik nennt man Mazeration und sie ist neben der Destillation eine der beiden Grundtechniken der Likörherstellung. Die Dauer der Mazuration ist sehr unterschiedlich und kann von einigen Stunden bis zu mehreren Wochen dauern. Wenn der Prozess der Mazuration abgeschlossen ist, wird der Alkohol zusammen mit den extrahierten Ölen noch ein bis zweimal destilliert. Villanova rundete den Geschmack abschließend mit Honig ab, um das Gemisch genießbarer zu machen. In seinen Ursprüngen, wurde Likör also als Heilmittel verwendet und seine Herstellung war den Apothekern und Klöstern vorbehalten. Bereits im 14. Jahrhundert wurde Likör aber auch schon als Genussmittel konsumiert. Bis ins 17. Jahrhundert war dieser Genuss allerdings den wohlhabenden Bevölkerungsschichten vorbehalten, da die Preise für Zucker zu dieser Zeit immens hoch waren. In Frankreich gab es fast in jedem Ort einen ansässigen Liquoristen, der eine Vielzahl unterschiedlicher Liköre herstellte. Einige dieser Marken haben eine lange Tradition, die landesweite Verbreitung erfolgte allerdings erst im 19. Jahrhundert.
Entdecken Sie dir breite Vielfalt handverlesener Liköre und Spirituosen im Jungborn Online-Shop und finden Sie den passenden Tropfen für sich selbst oder als Geschenk für Ihre Liebsten!
Feinste Liköre und Spirituosen bei Jungborn
Ob für die nächste Party mit Freunden oder um einen schönen Tag ausklingen zu lassen – bei Jungborn erwartet Sie eine tolle Auswahl an feinsten...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Feinste Liköre und Spirituosen bei Jungborn
Ob für die nächste Party mit Freunden oder um einen schönen Tag ausklingen zu lassen – bei Jungborn erwartet Sie eine tolle Auswahl an feinsten Likören und Spirituosen. Entdecken Sie fruchtige Pfirsich-, Granatapfel- und Kirschliköre oder erlesene beschwipste Früchte im traditionellen Rumtopf sowie Rum-Rosinen, Feigen in Wodka, Pflaumen in Slibovitz oder Kirschen in Kirschwasser. Leckerer Obstler, Likör, Weinbrand oder Kräutergeist, zum Selbstgenießen oder Verschenken – hier finden Sie die passende alkoholische Köstlichkeit!
Geschenkideen online kaufen
Eine unserer Kernkompetenzen besteht in der Vermittlung von tollen und kreativen Geschenkideen. Ob einfach mal so oder für den besonderen Anlass, das alles erwartet Sie in unserem Sortiment, denn wer freut sich nicht über einen liebevoll verpackten, köstlichen Likör oder Schnaps? Wir haben für Sie die originellsten Flaschen mit den feinsten Spirituosen in unser Sortiment aufgenommen, dazu zählt beispielsweise der Hexenkräuterlikör, der in einer passenden Hexenflasche auf Sie wartet. Gefüllt ist die Hexe mit einem Harzer Halbbitter-Likör mit leicht herbem Geschmack, bei einer nicht aufdringlichen Bitternote. Oder unseren beiden Bergschuhe, die entweder mit hochprozentigem Himbeer- oder mildem Marillenlikör gefüllt sind. Als besonderes Highlight sind in den Likör auch noch die entsprechenden Früchte eingelegt. Nachdem man die Leckerei verzehrt hat, kann man den Wanderschuh als Schnapsglas weiterverwenden. Eines unserer originellsten und am vielseitigsten verwendbaren Produkte ist der original Rattenfänger Kräuter-Likör aus Hameln. Der Legende zufolge hat dieser „selbst die letzten Ratten in Hameln hinweggerafft. Menschen jedoch beschert er unbeschwerte und gesellige Abende.“ Der Likör kann nicht nur pur sondern auch als Cocktail gemischt werden – probieren Sie und Ihre Freunde doch einmal den „Rats on the Rocks“ oder „Rats on the Beach“! Gerne versenden wir die gewünschten Artikel als Geschenk an Ihre Lieben, auf Wunsch sogar mit persönlicher Grußkarte und natürlich termingerecht und sorgfältig verpackt! Gönnen Sie sich selbst oder lieben Freunden, Bekannten und Verwandten einen Schluck von den leckeren Likören und Spirituosen von Jungborn!
Die Herstellung von Likör
Likör charakterisiert sich durch relativ hohen Zuckergehalt von mindestens 100 Gramm Zucker pro Liter. Der Alkoholgehalt schwankt relativ stark und liegt in der Regel bei 15 bis 40 % vol. Im letzten Viertel des 13. Jahrhunderts brachte Arnaldo von Villanova, Rektor der medizinischen Fakultät der Stadt Montpellier, die Technik der Destillation von einem Kreuzzug in Europa mit. Diese Technik erlaubte es ihm, alkoholische Getränke zu erzeugen, die einen höheren Alkoholgehalt aufweisen als Bier oder Wein. Zudem legte er in Alkohol oder Alkohol-Wasser-Gemische eine Vielzahl von Heilpflanzen ein, um so deren Wirkstoffe herauszulösen. Diese Technik nennt man Mazeration und sie ist neben der Destillation eine der beiden Grundtechniken der Likörherstellung. Die Dauer der Mazuration ist sehr unterschiedlich und kann von einigen Stunden bis zu mehreren Wochen dauern. Wenn der Prozess der Mazuration abgeschlossen ist, wird der Alkohol zusammen mit den extrahierten Ölen noch ein bis zweimal destilliert. Villanova rundete den Geschmack abschließend mit Honig ab, um das Gemisch genießbarer zu machen. In seinen Ursprüngen, wurde Likör also als Heilmittel verwendet und seine Herstellung war den Apothekern und Klöstern vorbehalten. Bereits im 14. Jahrhundert wurde Likör aber auch schon als Genussmittel konsumiert. Bis ins 17. Jahrhundert war dieser Genuss allerdings den wohlhabenden Bevölkerungsschichten vorbehalten, da die Preise für Zucker zu dieser Zeit immens hoch waren. In Frankreich gab es fast in jedem Ort einen ansässigen Liquoristen, der eine Vielzahl unterschiedlicher Liköre herstellte. Einige dieser Marken haben eine lange Tradition, die landesweite Verbreitung erfolgte allerdings erst im 19. Jahrhundert.
Entdecken Sie dir breite Vielfalt handverlesener Liköre und Spirituosen im Jungborn Online-Shop und finden Sie den passenden Tropfen für sich selbst oder als Geschenk für Ihre Liebsten!